Johannes Schwendinger

© Benjamin Hofer
Bass.
Johannes Schwendinger stammt aus Bregenz, wo er mit 14 Jahren im Festspielhaus als Hirte in G. Puccinis Tosca debütierte. An der Universität für Musik Wien erlangte er seinen Magister artium für Oper und Musiktheater (Regine Köbler) und studierte im Masterstudiengang Lied und Oratorium bei KS Robert Holl. Weitere Impulse durch Meisterklassen u. a. bei Bernarda Fink, Gabriele Lechner und Andreas Mitschke.
Johannes Agenda 2019 ist sinnbildlich für sein breit gefächertes Repertoir. Er verköprter den Frank aus Strauß Operettenklassiker "Die Fledermaus", Dr. Bartolo in Mozarts Meisteroper "Le Nozze di Figaro", Prinz Pepito in der Uraufführung von Jörg U. Krahs Kinderoper "Prinzessin LiebdieLiebe" und singt im Musikverein mit dem Concentus Musicus an der Seite von Florian Bösch Mendelssohns "Elias".
Der junge Bass singt unter Dirigenten wie Milan Turkovic, Thomas Platzgummer, Luca Pianca, Johannes Hiemetsberger, Michael Zlabinger, Raphael Schlüsselberg, Stefan Gottfried und Erwin Ortner.
Besondere Höhepunkte waren die Titelrolle in der Uraufführung des Händelfragments "Gensericos Rache" bei den Händelfestspielen Halle, der Jäger in J. Weinbergers "Wallenstein" mit dem ORF Radio-Symphonieorchester unter der Leitung von C. Meister im großen Saal des Wiener Konzerthauses, J. Haydns "Die Schöpfung" in Göttingen und R. Schumanns Oratorium "Das Paradies und die Peri" im großen Saal des Wiener Konzerthauses.
2020 übernahm er die Titelpartie der Uraufführung von G. E. Winklers „Der Fremde“ beim sirene Operntheater Wien. Weiters sang er die Venus in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“, Buxtehudes Membra Jesu Nostri und das Requiem von Mozart im Dom St. Gallen.
Das Jahr 2021 sollte besonders im Zeichen der Rolle von Arthur in P. M. Davies zeitgenössischer Oper "The Lighthouse" stehen. Drei Tage vor dem Probenbeginn wurde er vom Theater an der Wien gebeten die Rolle zu übernehmen. Mit dieser Rolle gab er anschließend auch bei der Irish National Opera sein Debüt, indem er kurzfristig drei Vorstellungen für den erkannten Kollegen übernahm.